Mastodon

13.01.2024: Präsidentschaftswahl in Taiwan

Taiwan hat gewählt. Die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft gratuliert den taiwanischen Wählerinnen und Wählern: Taiwan hat trotz erheblichen Drucks und Widerstandes von außen erfolgreich und selbstbestimmt demokratisch und freiheitlich gewählt. Dem frisch gewählten Präsidenten William Lai wünschen wir einen guten Start in angespannten Zeiten. Wir freuen uns über das breite gesellschaftliche Interesse und die hohe internationale Aufmerksamkeit … Weiterlesen …

17.06.2023: China-Strategie der Bundesregierung vorgestellt

Wir begrüßen, dass die erste China-Strategie der Bundesregierung die Sicherheit Taiwans betont, die Beziehungen mit Taiwan ausbauen will, taiwanische Institutionen bei der Vermittlung von Chinakompetenz mit einbezieht und sich dafür einsetzen will, die taiwanische Zivilgesellschaft in die UN einzubinden. In unterschiedlichsten Kontexten findet die Situation Taiwans Berücksichtigung. Taiwan ist für Deutschland nicht zuletzt Werte- und … Weiterlesen …

21.03.2023: Ministerbesuch in Taiwan wichtiges Zeichen

Es ist ein starkes Signal für Taiwan: Der erste deutsche Ministerbesuch in Taiwan seit 26 Jahren. Es gibt viele Gründe, enger mit Taiwan zusammenzuarbeiten. Taiwan ist ein Hochtechnologiestandort und in der Entwicklung und Produktion von Halbleitern weltweit führend – ein Standort der Kreativität und Ideen. Wir wollen die Beziehungen in Wirtschaft und Wissenschaft weiter ausbauen. … Weiterlesen …

01.03.2023: Benefizkonzert „Im Zeichen der Hoffnung“

Mit unserem Benefizkonzert – in Kooperation mit der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland und Prof. Shieh, Repräsentant von Taiwan – und den gesammelten Spendengeldern möchten wir das humanitäre Projekt „Schana Menschen für Menschen“ in der Ukraine unterstützen und unsere Solidarität zeigen. Wir gedenken der Opfer des Zwischenfalls vom 28. Februar 1947 in Taiwans Geschichte … Weiterlesen …

09.02.2023: Benefizkonzert im Zeichen der Hoffnung am 28.02.2023

Dienstag, 28. Februar 2023, um 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) Kultursaal der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Markgrafenstraße 35, 10117 Berlin Freier Eintritt. Es wird um eine großzügige Spende gebeten* Wir gedenken der Opfer des Zwischenfalls vom 28. Februar 1947 in Taiwans Geschichte und sind gleichzeitig voll der Bewunderung für die unglaubliche Stärke der … Weiterlesen …

19.12.2022: Historischer Besuch taiwanischer Politikerin in Deutschland – 台灣政治家對德國的歷史性訪問

中文請見下方 In der vergangenen Woche war Chen Chu, die Vorsitzende der taiwanischen Nationalen Menschenrechtskommission und Präsidentin des Kontroll-Yuans, einer Regierungsbehörde der Republik China (Taiwan), auf Einladung der Deutsch-Taiwanischen Gesellschaft e.V. (DTG) zu Besuch in Berlin. Die Reise war einer der höchstrangigen Besuche aus Taiwan in den vergangenen Jahren. „Die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft wird sich für den … Weiterlesen …

29.11.2022: Einladung: Demokratien im Dialog: Demokratischer Wandel und Menschenrechte in Taiwan – Taiwan als Teil der internationalen Allianz am 12. Dezember 2022 um 18:30 Uhr in Berlin

Taiwan ist eine der dynamischsten und modernsten Demokratien Asiens. Taiwan hat in seiner wechselvollen Geschichte aus eigener Kraft in einem mühevollen und friedlichen Prozess etwas geschaffen, das modellhaft für die ganze südostasiatische Region ist. Taiwan ist heute ein Leuchtturm für Demokratie und Menschenrechte. Gleichzeitig erleben wir in diesen Monaten eine sich stetig aufbauendes Bedrohung Taiwans.Anlässlich … Weiterlesen …

12.11.2022: Save-the-Date: Vorsitzende der Menschenrechtskommission zu Gast in Deutschland

Es ist uns eine besondere Freude: wir werden Chen Chu, die Vorsitzende der taiwanischen Menschenrechtskommission, Mitte Dezember in Berlin begrüßen können! Sie kommt auf Einladung unserer Gesellschaft zu einem mehrtätigen Besuch. Damit wollen wir ein klares Zeichen setzen für die Ausstrahlungskraft und geopolitische Bedeutung der lebendigen Demokratie Taiwan.Wir laden im Kontext des Internationalen Tages der … Weiterlesen …

27.09.2022: Buchlesung: „Zwischen Himmel und Meer“

„ZWISCHEN HIMMEL UND MEER“ – Eine Anthologie taiwanischer Literaturen Dienstag, 27.09.2022, 19.00 Uhr in der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik DeutschlandTaiwan Kultursaal, Markgrafenstraße 35, 10117 BerlinAnmeldung bis zum 23.09. unter: Buchlesung: Dr. Thilo Diefenbach, Übersetzer und TaiwanologeEs diskutieren:Prof. Dr. Shieh Jhy-Wey, Repräsentant von TaiwanProf. Dr. Henning Klöter, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu BerlinDr. … Weiterlesen …

22.08.2022: Taiwan klares Signal der Solidarität senden

Taiwan ist eine eigenständige Demokratie, deren Bürgerinnen und Bürger selbständig über ihr Leben bestimmen wollen. Dazu gehört auch, dass sie sich nicht als Teil eines autokratisch geführten Chinas sehen. Als demokratisch organisierte Gesellschaften teilen wir nicht nur gemeinsame Werte, sondern setzen uns auch für diese Werte ein. Wir blicken mit großer Sorge auf die wiederholten … Weiterlesen …